Pellet-Wohnheizzentrale EVO AQUA 9
Hersteller RedJack
Bestell-Nr.: RJPWHZEA
Lieferzeit ca. 5 Tage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Pellet-Wohnheizzentrale EVO AQUA 9"
Leistungsbereich 3,0 bis 15 kW
EVO AQUA 9
mit Aluminiummantel
Ausschreibungstext Pellet-Wohnheizzentrale RIKA Evo Aqua:
Pellet-Wohnheizzentrale mit Wasserwärmetauscher für 3,0 - 15 kW Heizleistung (davon ca. 15% Luftleistung), zur automatischen Verfeuerung von naturbelassenen Holzpellets (ÖNORM M 7135, ENPlus, EN 14961-2 geprüft, Länge 30 mm, ø 6 mm) in einer Brennkammer aus Feuerfestbeton mit Edelstahl-Kammrost zur automatischen Entaschung, Zellradschleuse zur Rückbrandsicherung; inkl. Fronttüre mit temperaturbeständiger Doppelglassheibe zur Flammenbeobachtung und zusätzlicher Scheibenspülluft zur Sauberhaltung der Sichtfensterscheibe, Geräteverkleidung erhältlich in Keramikmantel (Vanillie, Erde, Pflaume) und Aluminiummantel, Vorratsbehälter für ca. 38 kg Pellets, Saugzugventilator, Flammentemperaturfühler und elektrische Widerstandsglühzündung, Reinigungsbürste, Hitzehandschuh, Sicherheitsventil 3 bar; in Option gegen Aufpreis: automatische Schnecken-/Saugfördersystem visionconvey AIR und Rücklaufhochhaltegruppe.
Inklusive Geräteregelung für modulierenden Heizbetrieb (Leistungseinstellung von 30% bis 100%) bestehend aus einem Bedienboard mit Vier-Tasten-Bedienung und LED-Anzeige, sowie kompletter I/O Hauptplatine, Überhitzungsschutz, Glasrohrsicherung und Temperatursensor; optional erweiterbar z.B. mit Heizkreisregler Select 4, sowie verschiedenen Fernbedienungsgeräten (Raumthermostat).
Besonderheiten:
- mit Edelstahl-Kammrost zur automatischen´Entaschung
- eingebauter Zellradschleuse zur Rückbrandsicherung
- mit Pellets-Vorratbehälter bis ca. 38 kg
- Saugzugventilator
- Fronttüre mit temperaturbeständiger Doppelglasscheibe
- zusätzliche Scheibenspülluft zur Sauberhaltung des Sichtfensters
- externe Verbrennungsluftversorgung
optional erhältlich:
- Rücklaufhochhaltegruppe
- visionconvey AIR Schnecken-/Saugfördersystem
- Puffermanegementfunktion
- Inbetriebnahme Aufpreis 295 Euro
- Förderungsabwicklung und Hydraulikplan kostenlos !